2024
CYCM bei der 2. Deutschen Segelbundesliga am Starnberger See
Am verlängerten Wochenende vom 17.10. bis zum 19.10.2024 fand auf dem Starnberger See der 6. Spieltag für die 1. Liga und der 5. Spieltag für die 2. Liga im Segeln statt. Möglich wurde unsere Teilnahme durch das großzügige Sponsoring der Sparkasse Leipzig und
Weiterlesen … CYCM bei der 2. Deutschen Segelbundesliga am Starnberger See
25. Saisonfinale (2024)
Zum Saisonfinale am Wochenende 12./13. Oktober hatten sich 32 Ixylon-Jollen angekündigt. Die Kieler/Varianta-Klasse haben wir kurzfristig abgesagt, weil nur vier Meldungen eingetroffen waren. Am Samstag hatten wir zunächst etwas schwachen, dann aber immer schöneren Wind, so dass wir insgesamt vier Wettfahrten durchführen konnten.
CYCM bei der 2. Deutschen Segelbundesliga in Kiel
Am verlängerten Wochenende vom 30.8. bis zum 01.09.2024 hat Segelcamp Kiel den 3. Spieltag der 2. Liga ausgerichtet. Für die Teams der 1. Liga war es bereits der 4. Spieltag.
Weiterlesen … CYCM bei der 2. Deutschen Segelbundesliga in Kiel
Allerhand los: Fünfte Mitteldeutsche Segelwoche vom 17. 8. – 25. 8. 24
Fünfte Mitteldeutsche Segelwoche vom 17. 8. – 25. 8. 24 unter reger Beteiligung des CYCM e.V: Blaues Band im Rahmen der Westuferregatta am 17. 08. und Inklusionssegeln am 18. 08. 24
Weiterlesen … Allerhand los: Fünfte Mitteldeutsche Segelwoche vom 17. 8. – 25. 8. 24
CYCM bei der 2. Deutschen Segelbundesliga in Warnemünde
Am verlängerten Wochenende vom 12. bis zum 14. Juli hat der Akademische Segelverein Warnemünde den 2. Spieltag der Deutschen Segelbundesliga ausgerichtet zum Ende der Warnemünder Woche. Wieder waren 36 Vereine angereist, um die Wettfahrten in der 1. und 2. Liga auszusegeln.
Weiterlesen … CYCM bei der 2. Deutschen Segelbundesliga in Warnemünde
Hack an der Pöhl
Sächsische Meisterschaft der Flying Dutchman und Handwerker Pokal der Europe an der Talsperre Pöhl am 15. Und 16. Juni – Steuermann Andrei Panse und Vorschoter Christian Hager waren dabei – hier ihr Bericht
Bericht zum ersten inklusiven Segeltag am Cossi (2. Juni 2024 )
Etwas Aufregung und Lampenfieber macht sich breit. Haben wir an alles gedacht, alles gut geplant, alles vorbereitet? Die ersten Mithelfenden trudeln ein. Keine Zeit mehr für Grübeleien. Die Tagesplanung muss mit den helfenden Händen durchgesprochen werden. Die Bootsverteilung wird vorgenommen. Wo sind die Schwimmwesten? ...
Weiterlesen … Bericht zum ersten inklusiven Segeltag am Cossi (2. Juni 2024 )
Inklusiver Segeltag am Sonntag, 2. Juni 2024
Wo: Cospudener See, Pier 1, Markkleeberg (Details zur Anreise und Bedingungen vor Ort weiter unten)
Wann: Sonntag, 2. Juni 2024 11 – 17 Uhr, Mittagspause 13.30 – 14.30 Uhr
Wer: Wir sind eine Initiative vom Cospudener Yachtclub, dem Seglerverein Leipzig und unterstützenden Segler:innen. Wir laden besonders Menschen ein, die aufgrund ihrer physischen, geistigen oder sozialen Einschränkung bisher keinen Zugang zum Segelsport hatten. Willkommen sind auch alle, die unsere Initiative vor Ort unterstützen wollen.
CYCM erfolgreich beim "Z1 der Cup"
Am 10. und 11.05.2024 wurde der Z1-Cup an der Westseite des Cospudener Sees ausgerichtet. Wir waren auch dabei
CYCM bei der 2. Deutschen Segelbundesliga auf dem Wannsee
Am verlängerten Wochenende vom 19. bis zum 21. April hat der Verein Seglerhaus am Wannsee den 1. Spieltag der Deutschen Segelbundesliga ausgerichtet. 36 Vereine haben sich dort getroffen um die Wettfahrten in der 1. und 2. Liga auszusegeln. Wir, der Cospudener Yacht Club Markkleeberg, waren zum ersten Mal dabei.
Weiterlesen … CYCM bei der 2. Deutschen Segelbundesliga auf dem Wannsee
Es geht los: Freitagssegeln startet am 19. April, 17:30 Uhr
Unser traditionelles Freitagsfreizeitsegeln (FFS) beginnt am Freitag, 19. April 2024
Weiterlesen … Es geht los: Freitagssegeln startet am 19. April, 17:30 Uhr
Kentertraining
Diesen Winter hatten wir wieder die Gelegenheit, mit unserer Jugendgruppe in der Sprungturmhalle der Universität Leipzig das alljährliche Kentertraining durchzuführen.
Neben 2 Optimisten hatten wir dieses Jahr zum ersten Mal auch einen 420er mit in der Halle. Am 09.03. konnten sowohl die Optisegler, als auch die 420er-Gruppe Gefahrensituationen im sicheren Umfeld üben. Neben dem Kentern, wurde auch das Tauchen unter Boot und Segel geübt, um den Kindern die Angst zu nehmen. Im Anschluss an die Übungen folgte natürlich das Highlight, auch mal aus ganz großer Höhe ins Wasser zu springen.
Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung und die Segler freuen sich schon darauf, das ganze nächstes Jahr zu wiederholen.
Qualifiziert für die zweite Segelbundesliga
Wir haben uns für die zweite Segelbundesliga qualifiziert. Nun suchen wir finanzielle Unterstützung um die Einladung annehmen zu können.
Leider können wir es uns als kleiner Sportverein finanziell nur dann leisten, wenn die Kampagne über Spenden oder Sponsoren finanziert wird. Wir haben deshalb bei 99funken.de ein Crowd-Funding gestartet. Das Crowd-Funding ist erfolgreich, wenn mindestens 10400,-€ über die Plattform gesammelt werden können. Dieser Betrag wird allein für die Startgebühren benötigt. Darüber hinaus gehende Spenden sind hilfreich um weitere Ausgaben zu decken (Trainings- und Reparaturkosten, Reise- und Übernachtungskosten). Der Segler-Verband Sachsen unterstützt unsere Kampagne mit 500,-€ - herzlichen Dank dafür.
Daher unsere große Bitte an alle ... bitte unterstützt unsere Kampagne via https://www.99funken.de/cycm-segelbundesliga.
Erfolgreiche Saison geht zu Ende
Die Temperaturen sinken und damit neigt sich auch die Saison 2023 dem Ende zu. Für den
Cospudener Yacht Club Markkleeberg war es ein Jahr voller Ereignisse, in dem wir unterschiedlichste
Events beheimaten konnten und unsere Segler erfolgreich an Regatten teilgenommen haben.