2020
Saisonende - Herbstwettfahrten VA18 & Laser
Zum Saisonende fand am gestrigen Samstag die bereits traditionsreiche jährliche Regatta der Varianta 18-Segler des Vereins statt, wenn auch dieses Jahr nicht in Verbindung mit Ranglistenregatten anderer Bootsklassen. Von ca. 20 Varianta 18 am Cospudener See nahmen 11 Boote ...
IDM der Contender
Am vergangenen Wochenende richtete der Cospudener Yacht Club Markkleeberg zum 2. Mal die Internationalen Deutschen Meisterschaften der Contender-Segler und damit den seglerischen Jahreshöhepunkt am Cospudener See aus. Bei schönstem abwechslungsreichen und sonnigem Segelwetter traten 48 Segler aus ganz Deutschland...
Der MDR hat eine schönen Beitrag dazu gesendet im Sachsenspiegel.
Saisonfinale der Ixylon-Jollen
Kuttersegeln – eine ganz neue Erfahrung!
Am Eröffnungswochenende der 1. Mitteldeutsche Segelwoche hatten wir die große Freude, Kuttersegler vom Seesportverein Rudolstadt 1990 e.V. mit ihrer „Albatros“ zu Gast zu haben. Der 50 Jahre alte ZK-10-Holzkutter aus GST-Beständen ist regelmäßig von Kloster aus auf der Bleilochtalsperre unterwegs, in einem perfekten Zustand und...
Eröffnung Mitteldeutsche Segelwoche / Blaues Band Cospuden
Am Samstag, 22. August 2020, haben wir unser 20. "Blaues Band Cospuden" durchgeführt. Damit gehörte das Blaue Band zu den Eröffnungsveranstaltungen zur 1. Mitteldeutschen Segelwoche (die LVZ berichtete). Der Tag begann mit etwas Regen, aber gegen 11:00 Uhr mit Eröffnung der Mitteldeutschen Segelwoche durch Dr. Reinhard Bläser (Präsident des Seglerverbandes Sachsen) wurde auch das Wetter stetig besser.
Weiterlesen … Eröffnung Mitteldeutsche Segelwoche / Blaues Band Cospuden
Mitteldeutsche Segelwoche 2020
In diesem Jahr findet die 1. Mitteldeutsche Segelwoche vom 22. August bis zum 30. August 2020 statt. Wir wollen uns unter Einhaltung der akutellen Handlungs- und Hygienevorschriften daran beteiligen.
Hier ist ein Überblick über unseren Zeitplan in dieser Woche:
Langstrecke 2020
Am Samstag, 20. Juni 2020, trafen sich unsere Ausdauer-Segler zur diesjährigen Langstrecke. Mit sieben Booten war das Feld diesmal in Rekordstärke. Zum ersten Mal war auch eine Jolle dabei: Andreas & Zeno sind mit einer Laser Bahia angetreten. Sylvia hat sich Einhand an das Ausdauerprojekt gewagt...
Ansegeln 2020
Am Sonntag, 7. Juni 2020, trafen sich die Segler vom Hafen Zöbigker wieder mal zum alljährlichen Ansegeln. In diesem Jahr haben wir nur das eigentlich Segeln durchgeführt aufgrund der Kontaktbeschränkungen infolge Covid19. Es waren erfreuliche 31 Schiffe am Start. Max hat das Rennen der Katamarane souverän gewonnen. Bei den Jollen belegten Jochen & Wieland Platz 1 gefolgt von Thomas und Kerstin. Bei den Kajüt-Booten belegten Carsten F & Ullrich Platz 1 gefolgt von Carsten I & Sabine sowie Reinhard, Paula & Götz. Herzliche Glückwünsche Euch allen - die vollständige Ergebnisliste findet Ihr bei uns unter Freitagssegeln (07.06.) oder direkt hier.
Hansecup 2019
Hier findet Ihr ein Video, dass Ingo Wagner aus den Fotos und Video-Schnipseln vom Hansecup 2019 zusammengestellt hat. Das war leider der letzte Hansecup an dem Bernd teilnehmen konnte. Mitglieder unseres Vereins waren dort auf vier Schiffen präsent.
Corona-Update: Email-Antwort des Leipziger Ordnungsamtes auf Anfrage des SVS
Auszug aus einer Email von Herrn Füge (Ordnungsamt Leipzig) vom 28.04.2020 an Reinhard Bläser, SVS:
§ 4 Abs. 1 der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (SächsCoronaSchVO) vom 17. April 2020 regelt, dass unter anderem die folgenden Einrichtungen oder Angebote für den Publikumsverkehr nicht geöffnet werden dürfen:
Weiterlesen … Corona-Update: Email-Antwort des Leipziger Ordnungsamtes auf Anfrage des SVS
Unser Verein segelt virtuelle Bundesliga
Seit Freitag, 10. April, veranstaltet der DSV eine virtuelle Bundesliga an der jeweils ein Vertreter eines Vereins über "Virtual Regatta Inshore" mitsegeln kann. Insgesamt haben sich 76 Vereine angemeldet. Die Veranstaltung umfasst einen Trainingstag, am 8.4. und dann insgesamt sieben Wettfahrten jeweils freitags sowie das Finale am 5. Juni 2020. Die Regatta beginnt jeweils 17:30 Uhr.
Freitagssegeln als eSailing
Die Kontaktbeschränkungen wegen Covid19 haben uns in diesem Jahr einen Frühstart in unsere Freitagssegel-Saison beschert: Seit Freitag, 3. April, veranstalten wir in kleiner Runde (jeweils mit 12 bis 15 Teilnehmern) eine eSailing Regatta mit sechs Wettfahrten und einem Streicher in der Wertung. Wir haben uns dazu bei Virtual Regatta Inshore angemeldet und parallel zum Segeln kommunizieren wir in einer Video-Konferenz. Darüber wurde sogar in der LVZ vom 9. April (S. 31) berichtet. So trösten wir uns über den auf unbestimmte Zeit verschobenen Beginn des richtigen Freitagssegelns hinweg.