Über uns ….

Wer sind wir?

Eine bunte Gruppe von Segel- und sonstigen Wassersportbegeisterten aus Markkleeberg, Leipzig und dem Umland. Im Mai 2017 ist unser Verein, der Cospudener Yacht Club Markkleeberg e.V., durch eine Fusion des Cospudener Yacht Clubs e.V. und des Yacht Clubs Markkleeberg e.V. gegründet worden.

Der Cospudener Yacht Club (CYC) wurde Im April 1998 gegründet und gehörte als SC030 dem Deutschen Seglerverband an. Der Yacht Club Markkleeberg (YC-M) wurde ebenfalls 1998 gegründet und unter SC032 im Deutschen Seglerverband registriert. Beide Vereine gehörten dem Seglerverband Sachsen (SVS) und dem Sportbund an.

Als Cospudener Yacht Club Markkleeberg haben wir uns zu einer Segel-Interessengemeinschaft zusammengefunden und arbeiten wir engagiert daran, die Bedingungen für unsere gemeinsame Passion am Cospudener See und Umgebung zu verbessern. Und natürlich verbringen wir so viel Zeit wie möglich beim Segeln auf dem Wasser.

 

Jahresbeitrag  
Ordentliche Mitglieder 180,-€
Lebenspartner ord. Mitglieder 110,-€
Junioren (Jugendliche bis 18, Auszubildende & Studenten bis 27 Jahre) 100,-€
Fördermitglieder (Beitrag nach Vereinbarung) mind. 50,-€
Pflichtarbeitsstunde (nicht geleistet) 10,-€

Jedes Mitglied leistet 12 Pflichtarbeitsstunden pro Jahr. Wir trainieren Kinder und Jugendliche - bei Interesse bis zur Teilnahme an Regatten. Zur Zeit haben wir drei Trainingsgruppen (Opti Anfänger, Opti Fortgeschrittene und 420er). Jeden Freitag in der Segelsaison veranstalten wir unser Freitagsfreizeitsegeln. Dies ist ein offenes Regatta-Training für alle Segler. Im Herbst organisieren wir zwei Ranglistenregatten: Saisonfinale (FD + XY) und Saunacup (Contender, VA18 und 505).

Was wir bieten

Segelspaß auf dem Cospudener See südlich von Leipzig für alle Segler vom Anfänger bis zum Regattafreak. Wir richten selbst Regatten aus, trainieren Kinder und Jugendliche (Optis + 420er) und organisieren das Freitagssegeln. Wir haben eine Basis mit Vereinsheim und Liegeplätzen für Boote aller Art. Wir bieten unseren Mitgliedern sechs Vereinsboote (Contender, Kielzugvogel, Laser, Laser Bahia, 470er, Ixylon) und außerdem für das Kinder- und Jugendtraining sowohl Optis als auch 420er.

Seit 2024 sind wir Teil einer vereinsübergreifenden Initiative, die inklusives Segeln am Cospudener See organisiert. Die Initiative wird hauptsächlich von fünf Seglern aus drei Vereinen (SVL, RCZ, CYCM) voran getrieben und von der Turning Point Stiftung gefördert.

Download von Anträgen und der Satzung

Kinderschutz

Ein Schwerpunkt unserer Vereinsarbeit ist die Förderung des Segelns für Kinder und Jugendliche. In unserem Verein kümmert sich Frau Cordula Merle als Schutzbeauftragte um die Belange des Kinder- und Jugendschutzes. Wenn Ihr mögt, sprecht Cordula bitte via E-Mail an (schutzbeauftragte@cycm.de).

Außerdem möchten wir auch von unserer Webseite darauf hinweisen, dass der Seglerverband Sachsen (SVS) eine Ansprechpartnerin für Kinderschutz benannt hat. Frau Anne Marung ist Diplom-Sozialpädagogin und beim Deutschen Kinderschutzbund im Landesverband Sachsen als Fachreferentin Kinderschutz tätig.

Link zum Präsidium und Mitgliedern des SVS

Frau Marung hat sich bereit erklärt, die sächsischen Seglervereine beim Kinderschutz zu unterstützen und zu beraten.

Vereinsboote

Die Vereinsboote stehen unseren Mitgliedern gegen eine kleine Nutzungspauschale (10,-€ pro Ausleihe) zur Verfügung. Wir haben insgesamt 6 Boote im Verleih:

Der Contender wurde uns von der Contender-Klassenvereinigung zur Verfügung gestellt und darf nach Absprache auch von vereinsfremden Seglern zur Probe gesegelt werden. Die Vereinsboote können von Vereinsmitgliedern über diese Webseite gebucht werden.