#jugendgruppe: 35. Internationaler Schweriner Herbstpokal 2025

Vom 10. bis 13. Oktober waren Frederik, Isabella und ich beim 35. Internationalen Schweriner Herbstpokal am Start.
Wir sind schon am Donnerstag mit dem Wohnmobil angereist und haben uns direkt auf dem Gelände vor dem Segelclub eingerichtet. Die anderen kamen am Freitag und haben in Ferienwohnungen übernachtet.

Am Freitag sind Frederik und ich schon kurz rausgefahren, um uns an die Bedingungen auf dem Schweriner See zu gewöhnen. Danach haben wir uns angemeldet, unsere Startnummern bekommen und natürlich den diesjährigen Hoodie, der mir echt richtig gut gefallen hat.

In den Nächten war es ziemlich kalt, und auch tagsüber war’s nicht viel wärmer – aber mit genug Kleidung war das kein Problem.

Am Samstag ging’s dann richtig los. Auf dem Wasser war ordentlich was los – mit 93 Booten war das Feld richtig voll. Die Wettfahrten liefen für mich super, und nach dem vierten Lauf lag ich auf Platz 9, Frederik auf Platz 35 und Isabella auf Platz 84. Mit dem Ergebnis war ich echt zufrieden.

Am Sonntag drehte der Wind dann richtig auf – Böen mit Windstärke 6 bis 7 machten das Ganze ziemlich anspruchsvoll. Es war gar nicht so leicht, das Boot bei den starken Böen im Griff zu behalten, aber wir haben uns durchgekämpft. Für mich lief’s an dem Tag leider nicht ganz so gut, und ich bin am Ende auf Platz 15 gelandet. Frederik hatte in der letzten Wettfahrt nochmal einen richtig starken Lauf und wurde dort Dritter.

Nach der letzten Wettfahrt haben wir alles zusammengepackt und sind abends wieder nach Hause gefahren – müde, durchgefroren, aber total happy.
Der Schweriner Herbstpokal war auf jeden Fall ein spannendes und richtig cooles Erlebnis, das uns allen mega viel Spaß gemacht hat!

Viele Grüße
Henry

Ergebnisse Opti-B

Fernsehberichtbericht vom NDR

Bildersammlung vom Veranstalter

Zurück